Manche sagen: „Deutschland kann es ganz alleine!“
Andere sagen: „Ohne europäische Lösungen machen wir in Deutschland gar nichts mehr!“
Dabei sollte man sich fragen: Wie können wir deutsche und europäische Politik gemeinsam denken, um unser Land und unseren Kontinent fit für die Zukunft zu machen? Welche Veränderungen müssen wir jetzt vornehmen, damit wir noch etwas zu melden haben und überhaupt mitreden dürfen, wenn in 25 Jahren die großen Entscheidungen auf internationaler Bühne anstehen?
Wir sind uns sicher: In den großen transnationalen Politikfeldern geht es vor allem mit und nicht gegen unsere europäischen Freunde. Deshalb ist es wichtig, dass wir bei den Themen Energie und Migration den nationalen Blickwinkel der deutschen Debatte weiten und auch nicht davor zurückscheuen, wenn es um eine Strukturreform der Europäischen Union geht.
Denn eines ist klar: In Zeiten, in denen Rechtsextreme öffentlich den Tod der Europäischen Union herbeireden, braucht es eine junge, starke politische Kraft, die mit neuem Mut vorangeht.
Weil es unser Europa ist.
Herzlich willkommen bei der Jungen Union Deutschlands!
Johannes Winkel
Bundesvorsitzender
Arvid Hüsgen
Bundesgeschäftsführer
Der persönliche Anmeldecode befindet sich auf dem der Anmeldung beiliegenden Schreiben oder wurde per E-Mail zugesandt.
Der Code ist personalisiert und NICHT übertragbar!!!
Volkswagen Halle Braunschweig
Europaplatz 1
38100 Braunschweig
Öffnungszeiten
Freitag, 20. Oktober 2023, 16:00 Uhr bis Ende der Plenarsitzung
Samstag, 21. Oktober 2023, 08:30 Uhr bis Ende der Plenarsitzung
Sonntag, 22. Oktober 2023, 09:00 Uhr bis Ende des Deutschlandtages
Tel.: +49 (0) 30 278787-0
Werden ausschließlich digital übermittelt.
Am Freitagabend und Samstagmittag werden Mahlzeiten gereicht. Hierfür erhaltet Ihr Essenbons von Euren Landesgeschäftsführern. Es können auch weitere Essenbons am Check- in-Counter im Eingangsbereich erworben werden. Während der gesamten Tagung könnt Ihr Getränke und Snacks an den Tresen im Ausstellerbereich käuflich erwerben.
Der ökumenische Gottesdienst findet am Samstag, 21. Oktober 2023, nach der Sitzung um 18.30 Uhr im Dom St. Blasii (Dompl. 5, 38100 Braunschweig) statt.
Für Delegierte und Gäste wurden über die Landesverbände Übernachtungsmöglichkeiten reserviert.
Arvid Hüsgen
Bundesgeschäftsführer
Teilnehmer- und Preisinformation der Deutschen Bahn
FlixBus und FlixTrain bieten Sonderkonditionen (50 % Rabatt auf sämtliche Linien) für die An- und Abreise zum Deutschlandtag 2023 in Braunschweig an. Schickt einfach bis spätestens Donnerstag, den 19.10.2023 eine Mail an politikevent@flixbus.com, in der das An- und Abreisedatum, die Abfahrtszeit sowie die gewünschten Strecken (von X nach Braunschweig und zurück) hervorgehen. Daraufhin erhaltet Ihr einen persönlichen Rabattcode, den Ihr in der App oder auf der Webseite einlösen könnt.
Mobilität ist alles. Damit Du unbeschwert zum Bahnhof, zum Flughafen oder zur Fahrgemeinschaft kommst, stellen wir gemeinsam mit unserem Vermittlungspartner Uber einen Gutscheincode bereit, den Du auf der Einladung findest.
Hinweis zur Code-Einlösung: In der Uber App unter „Geldbörse/Wallet“ und „Aktionscode hinzufügen“ den Code eingeben und „hinzufügen“ klicken. Der Gutscheincode hat einen Wert von 15 Euro und kann vom 19. bis 23. Oktober 2023 in allen deutschen Städten, in denen Uber verfügbar ist, einmal eingelöst werden.
Junge Union Deutschlands
Bundesgeschäftsstelle
Leipziger Platz 11
10117 Berlin
Tel: +49 (0) 30 278787-0
E-Mail: ju@junge-union.de
Für Anfragen und Informationen während der Tagung steht Ihnen Mirjam Taufenbach unter +49 (0) 30 278787-19 zur Verfügung.
Um sich als Pressevertreter zu akkreditieren, klicken Sie bitte hier.
Mit der Teilnahme an unserer Veranstaltung erklärst Du Dich da- mit einverstanden, dass Fotos und Filmaufnahmen von Dir im Rahmen der Dokumentation dieser Veranstaltung und zu Wer- bezwecken in allen bekannten und unbekannten Nutzungsarten, zeitlich und räumlich unbegrenzt durch die Junge Union genutzt werden dürfen. Solltest Du mit der Veröffentlichung von Bildern nicht einverstanden sein, bitten wir um unmittelbare Mitteilung bei der Akkreditierung zu Beginn der Veranstaltung. Dir werden dann gesonderte Plätze zugewiesen.
Für uns als Junge Union ist klar: In unserer Gesellschaft ist kein Platz für Sexismus und Belästigungen. Wir sind gegen jegliche Formen von Diskriminierung in Bezug auf Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung oder Aussehen und verfolgen dabei eine klare Linie: Null-Toleranz! Wir wollen in unserem Verband ein Klima schaffen, in dem sich Frauen wie Männer gleichermaßen wohl- und wertgeschätzt fühlen. Auch auf dem DLT ist das Awareness-Team in Einsatz: Du erkennst sie abends anhand einer blau leuchtenden Armbinde. Tagsüber findest Du Ansprechpartner an der Akkreditierung und im Tagungsbüro sowie unter a-team@junge-union.de.
facebook.com/jungeunion
twitter.com/Junge_Union
instagram.com/junge_union
tiktok.com/@junge_union
youtube.com/jungeunion